Family CuisineFamily Cuisine
    Facebook Twitter Instagram
    Friday, August 12
    • Terms Of Use
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    • DMCA
    Family CuisineFamily Cuisine
    • Grilled
    • Fry
    • Sauce
    • Pickles
    • Drinks
    • Salad
    • Porridge – Soup
    • Restaurants Near Me
    • More
      • Saute
      • Roast
      • Steaming – Boil
      • Cakes
      • Desserts
      • Ice cream
      • Vegetarian Dish
      • Kitchen Tips
    Family CuisineFamily Cuisine
    Home»Grilled»Pelletgrill – Vorteile und Nachteile eines Pellet Smoker
    Grilled

    Pelletgrill – Vorteile und Nachteile eines Pellet Smoker

    July 29, 20228 Mins Read
    Video Pelletgrill – Vorteile und Nachteile eines Pellet Smoker

    Pelletgrills sind nach meinem Dafürhalten weiter stark auf Vormarsch. Was vor einigen Jahren zaghaft aus den USA hier begann, hat inzwischen schon mehr an Popularität gewonnen, wenn gleich da sicherlich auch noch Luft nach oben ist, wie mir scheint, da die Diskussionen in der breiten Masse häufig noch im Bereich der Holzkohle Grills und Gasgrills geführt wird. An den angebotenen Pelletgrills liegt es jedenfalls nicht, da ist für jeden Geldbeutel inzwischen etwas dabei.

    Aber wie funktioniert ein Pelletgrill überhaupt und kann ich damit alles das Grillen, was ich auf meinem Gasgrill oder Holzkohle Grill sonst auch grille? Welche Vorteile und welche Nachteile hat ein Pelletgrill? Wie hoch sind die Anschaffungskosten und die laufenden Kosten?

    Kennst du schon den Testbericht zum Traeger Pro Series 22 Pellet Smoker? Nein? Dann schau dir meinen Bericht zum Pro Series 22 hier im Blog an. Folge einfach dem Link.

    Diesen Fragen möchte ich in diesem Beitrag mal auf den Grund gehen. Ich habe selber schon vor einigen Jahren auf Pelletgrills zweier unterschiedlicher Hersteller auf Grillmeisterschaften gegrillt und durfte die Vorzüge genießen. Das waren zu Beginn ein GMG Pellet Smoker und anschließend ein Memphis, heute Memphis Roesle. Seit kurzem habe ich selber den Traeger Pro Series 22 hier bei LivingBBQ.de im Einsatz und bin gerade dabei diesen zu testen.

    Table of Contents

    • Wie funktioniert ein Pelletgrill?
    • Was kann ich auf einem Pelletgrill alles zubereiten?
    • Was kostet ein Pelletgrill in der Anschaffung?
      • Einsteiger Modelle ab ca. 600 Euro
      • Mittleres Preissegment ab ca. 1.300,- Euro aber top verarbeitet.
      • High End Klasse in puncto Verarbeitung und Preis
    • Was kostet ein Pelletgrill im Betrieb?
    • Vorteile des Pelletgrills
    • Nachteile des Pelletgrills
    • Fazit:

    Wie funktioniert ein Pelletgrill?

    Das Funktionsprinzip eines Pelletgrills ist vereinfacht dargestellt schnell erklärt. Zunächst einmal ist für den Betrieb eines Pelletgrills Strom notwendig. Dieser versorgt den Pelletgrill bzw. die darin enthaltene Regelungseinheit. In einem Behälter werden die Grill Pellets – speziell zum Grillen hergestellte reine Holzpeletts – , welche aus gepresster Sägespäne zu kleinen Sticks verarbeitet werden, eingefüllt. Von dort gelangen die Holzpellets über eine Förderschnecke in den Brennraum oder Brennertopf des Smokers und werden verbrannt. Dadurch entsteht Hitze und Rauch. Beides verteilt sich im Garraum und gart so dein Grillgut indirekt. Indirekt deshalb, weil zwischen dem Brenner und dem Grillrost in der Regel noch ein Hitzeschutzblech und eine Fettablaufwanne liegt, so das keine direkte Hitze an das Grillgut gelangt. Es geht hier also nur um Konvektionshitze und Strahlungswärme, so wie in einem Umluftbackofen.

    Funktionsprinzip am Beispiel des Traeger

    Der Rauch zieht übrigens dann durch den Schornstein am Pelletgrill ab. Zu beginn, also beim Einschalten des Pelletgrill sieht man zumeist deutliche Rauchschwaden nach der ersten Verbrennung der Grill Pellets. Im Betrieb dann ist aber kaum mehr rauch zu sehen. Der Pelletgrill verbrennt die Pellets sehr gleichmäßig und konstant, so dass wenig sichtbarer Rauch entsteht und das Grillgut ein dezentes Raucharoma erhält. Dafür bekommt man den beim BBQ so beliebten Rauchring (roter Ring kurz unter der Oberfläche des Fleisches) in Perfektion hin. Das ist immer ein Hingucker. Durch eine entsprechende Steuerungseinheit lassen sich verschiedene Temperaturen von 75 Grad bis zu (je nach Modell) 400 Grad einstellen. Grundsätzlich gart man sein Grillgut in einem Pelletsmoker wie erwähnt, indirekt. Wenn man jedoch einen Pelletsmoker hat, der o.g. 400 Grad schafft, kann man nach kleinem Umbau damit auch direkt grillen. Zu den Grill Pellets sei noch gesagt, dass diese sich von den Holzpellets die für die Pelletheizungen verwendet werden unterscheiden. Die Pellets für die Heizungen werden aus Holzapfällen jeglicher Art hergestellt. Bei den Grill Pellets handelt es sich um sortenreine Pellets die keinerlei Schadstoffe, Abfälle, etc. beinhalten und somit zum Grillen geeignet sind. Die Grillpellets gibt es inzwischen in zahlreichen Arten für unterschiedliche Aromen. Da wären neben, Obsthölzern wie Kirsche, Apfel, Pfirsich auch die intensiveren Räucheraromen wie Mesquite, Hickory, Eiche, usw. zu nennen. Im Hinblick auf die Verbrennung der Pellets ist noch zu sagen, dass diese nahezu rückstandslos verbrennen. Es bleibt minimale Asche übrig, die man von Zeit zu Zeit mal aussaugen muss, das ist quasi nicht der Rede Wert.

    Grill Pellets Traeger Pellet Grill
    Grill Pellets von Traeger

    Was kann ich auf einem Pelletgrill alles zubereiten?

    Aufgrund der großen Temperaturspanne ist ein Pelletgrill je nach Modell und Ausführung eine eierlegende Wolchmilchsau. Ein Alleskönner sozusagen. Vom Heißräuchern über die klassischen BBQ Temperaturen (Low & Slow) über das Grillen bis hin zu Steak und Backen von Kuchen oder Pizza ist alles möglich. Und das Ganze lässt sich dabei so einach steuern wie bei einem Gasgrill. Einschalten, aufheizen und loslegen. Es gibt im Grunde nichts, was du auf einem Pelletgrill nicht zubereiten kannst. Steak und Pizza werden optimal natürlich bei möglichst hoher Temperatur, so dass das von den Möglichkeiten deines Pelletgrills abhängt. In jedem Fall bekommt dein Grillgut aufgrund des gleichmäßigen und dezenten Rauches ein schönes Aroma, welches sich noch über die Wahl der Holzsorte steuern lässt.

    Was kostet ein Pelletgrill in der Anschaffung?

    Wie immer im Leben ist der Preis für manche Dinge relativ. So ist das beim Grillen und speziell beim Grillen und Barbeque mit einem Pelletgrill auch. Ich habe in einem anderen Artikel zu den Vor- und Nachteilen eines Gasgrills ja schon mal gesagt, das Technik die verbaut wird immer Geld kostet. Das ist bei den Pelletgrills nicht anders. Hier gibt es schon

    Einsteiger Modelle ab ca. 600 Euro

    • Tepro Pelletgrill mit LED Anzeige
    • Traeger Bronson
    • GMG Peletgrill Davy Crockett mit App Steuerung,

    Mittleres Preissegment ab ca. 1.300,- Euro aber top verarbeitet.

    • Weber SmokeFire Pelletgrill
    • Moesta-BBQ Sheriff Pelletgrill
    • Traeger Pro Series 22
    • GMG Daniel Bone.

    High End Klasse in puncto Verarbeitung und Preis

    • Traeger Timberline 850
    • Traeger Timberline 1300
    • Memphis Rösle

    Hier reicht der Preis dann schnell in Richtung 4.000,- € und mehr. Dafür bekommt man hier Geräte der absoluten Spitzenklasse. Grillson selber sagt, dass es sich bei einem Grillson nicht um einen „Konsumartikel, sondern um eine Investition“ handelt. Wer also schon alles hat und auf echtes Männerspielzeug steht, ist hier genau richtig! Dafür kann man den Grill dann auch komplett vom Handy aus Steuern und er bringt viele Features mit. Ob du das möchtest, bleibt dir überlassen!

    Was kostet ein Pelletgrill im Betrieb?

    Natürlich ist auch der Betrieb eines Pellets Grills mit Kosten verbunden. Hier sind als Faktoren die folgenden zwei Punkte zu nennen:

    • Strom
    • Pellets

    Der Stromverbrauch hängt in erste Linie von der Belastung der Reglungstechnik ab. Beim Start eines Pelletgrills wird zunächst etwas mehr Energie verbraucht. Wenn der Pelletgrill aber einmal eingeregelt ist und läuft, wird der Verbrauch nicht mehr so hoch sein. Insgesamt bin ich der Meinung, wer sich ein Gerät für 1000,- und mehr zulegt, dem wird der Verbrauch weitestgehend egal sein. 😉

    Traeger Pellet Grill Timberline 1300Kennst du schon den Testbericht zum Traeger Timberline 1300 Pellet Smoker? Nein? Dann schau dir meinen Bericht zum Traeger Timberline 1300 hier im Blog an. Folge einfach dem Link.

    Wenn man z.B. bei Amazon mal guckt, da bietet jeder Hersteller von Pelletgrills seine eigenen Pellets – die natürlich ausschließlich verwendet werden sollen – gleich mit an. Wichtig ist, dass hier nur reine Holzpeletts verwendet werden und keine Pellets aus Abfällen die zum Heizen benutzt werden. Bei Traeger z.B. kostet ein 9kg Sack, 18,- €. Das ist im Schnitt auch der Preis den die anderen Hersteller veranschlagen. Mit diesen 9 kg kommt man schon durch mehrer Grillzyklen, es sei denn es geht um die sogenannten Long Jobs wie Pulled Pork oder Brisket, dafür werden natürlich mehr Pellets benötigt. 500-600g Pellets pro Stunde muss man ungefähr kalkulieren. Das ist aber sicherlich Modell abhängig. Beim o.g. Traeger ist das jedenfalls so. Der Moesta-BBQ Sheriff benötigt hingegen nur 380g/h bei einer Temperatur von 120 Grad.

    Vorteile des Pelletgrills

    Fassen wir kurz zusammen, was sich aus dem bisher erwähnten Punkten für Vorteile ergeben.

    • Sehr einfache Bedienung
    • Saubere Handhabung
    • kurze Aufheizzeit
    • konstante gleichmäßige Hitze und dezentes Raucharoma
    • Nutzung der ganzen Grillfäche im indirekten Betrieb
    • vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten
    • leichte Reinigung
    • völlig ungefährlich im Gegesatz zu Gas (ich sehe das Problem nicht, aber so wird argumentiert)

    Nachteile des Pelletgrills

    Wo Licht ist, ist auch Schatten. Natürlich hat so ein Pelletgrill auch ein paar „Nachteile“, wenn man sie so bezeichnen möchte. Das ist mitunter ja auch sehr subjektiv.

    • Benötigt immer einen Stromanschluss um die Reglungstechnik zu versorgen.
    • Hohe Anschaffungskosten
    • Bei manchen Modellen ist nur indirekte Hitze möglich.
    • Grundsätzlich ist Technik auch anfällig für technische Fehler
    • Für manche zu langweilig, deshalb auch „Altherren Smoker“ genannt.

    Fazit:

    Die oben aufgeführten Nachteile sind für mich defintiv keine Nachteile, bzw. die Vorteile überwiegen einfach. Für mich spricht absolut nichts gegen einen Pelletsmoker, die Teile sind wirklich großartig und kinderleicht zu bedienen. Wenn du nicht das große „ich habe Feuer gemacht“ Gefühl benötigst, solltest du dich mal mit einem Pelletsmoker bzw. Pelletgrill beschäftigen! Eine sehr entspannte Art dein Fleisch und andere Dinge zuzubereiten.

    Du interessierst dich für solche Themen zum Thema Grillen? Dann schau doch mal nach den anderen Artikeln in der Rubrik „Tipps, Tricks und Anleitungen zum Grillen„.

    Hier ist übrigens das neue Flagschiff von Traeger, der Traeger Timberline 850 Pellet Grill:

    Through this article, we hope to help you understand Vertical smoker vs pellet grill

    Detail: 🔗

    Previous ArticleAre Vertical Pellet Smokers Better Than Horizontal Pellet Smokers
    Next Article Vertical Vs Horizontal Pellet Smokers: What Is Your Choice?
    Vũ Thế Thiện
    • Website
    • Facebook

    Vũ Thế Thiện - Founder, Coder, SEOer at familycuisine.net. Passionate about coding, information technology, likes to cook delicious food for the family in the kitchen

    Related Posts

    Kona Grill Debuts Holiday Specials and New Menu Items at Restaurants Nationwide

    Kona Grill Debuts Holiday Specials and New Menu Items at Restaurants Nationwide

    August 3, 2022
    Top 8 Happy Hours in Boise – Totally Boise

    Top 8 Happy Hours in Boise – Totally Boise

    August 3, 2022
    The Definitive List of Restaurant Happy Hour Deals

    The Definitive List of Restaurant Happy Hour Deals

    August 3, 2022
    The Biggest List of Happy Hours in Omaha (240)

    The Biggest List of Happy Hours in Omaha (240)

    August 3, 2022
    Kona Grill Menu Prices 2022 (Updated)

    Kona Grill Menu Prices 2022 (Updated)

    August 3, 2022
    Kona Grill Happy Hour And Timing & Menu List 2022 ❤️

    Kona Grill Happy Hour And Timing & Menu List 2022 ❤️

    August 3, 2022
    Top posts
    Top 5 millionaire salad cherry pie filling Salad

    Top 5 millionaire salad cherry pie filling

    August 3, 2022

    Here are the top best millionaire salad cherry pie filling voted by users and edited by familycuisine.net, let’s find out with us

    Easy Millionaire Pie Recipe – Sweet Pea’s Kitchen

    Easy Millionaire Pie Recipe – Sweet Pea’s Kitchen

    August 3, 2022
    Easy Millionaire Pie Recipe: Furr’s Cafeteria Copycat

    Easy Millionaire Pie Recipe: Furr’s Cafeteria Copycat

    August 3, 2022
    Classic Million Dollar Pie – Little Sunny Kitchen

    Classic Million Dollar Pie – Little Sunny Kitchen

    August 3, 2022
    Million Dollar Pie Recipe (Millionaire Pie)

    Million Dollar Pie Recipe (Millionaire Pie)

    August 3, 2022
    Millionaire Pie – Insanely Good Recipes

    Millionaire Pie – Insanely Good Recipes

    August 3, 2022
    Family Cuisine
    Facebook Pinterest YouTube Tumblr Twitch
    • Terms Of Use
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    • DMCA

    If you have a DMCA complaint, please reach out to familycuisine.net@gmail.com for immediate resolution. Thank you!

    Family Cuisine - Instructions, how-to, recipes for delicious dishes every day for your loved ones in your family

    Adress: 196 Nguyen Dinh Gian, Dong Ve, Thanh Hoa, Vietnam
    Email Us: familycuisine.net@gmail.com
    Phone: +84334390000

    © Copyright 2021 All Rights Reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.