Below are the best tifc boba bubble tea fruit pearls 450 g articles edited and compiled by Family Cuisine
Table of Contents
Rezept: Bubble Tea mit Tapioka-Perlen (Pearl Milk Tea/ Bubble Tea with Tapioca Pearls)
Passend zum besseren Wetter haben wir heute eiskalten Bubble Tea für Euch. Der Ursprung liegt zwar in Asien, aber der Tee hat sich schnell über Kalifornien und die gesamte USA verbreitet und wird mittlerweile auch hier in Deutschland immer beliebter.
Es gibt mittlerweile hier eine neuere Version dieses Beitrages.
1.Zubereitung des Tee-Konzentrats:für 4-5 Portionen
Zubereitung:
Die Basis des Bubble Teas ist schwarzes-oder grünes Tee-Konzentrat. Hierfür wird zuerst das Wasser in einem kleinem Topf zum kochen gebracht. Danach wird der Topf vom Herd genommen und die Teebeutel in das heiße Wasser gegeben. Der Tee sollte ca. 10 Minuten ziehen und anschließend gut abkühlen.
2.Zubereitung des Zuckersirups zum Süßen des Getränks
Zutaten:
- 120g brauner Zucker
- 120g weißer Zucker
- 320ml Wasser
Zubereitung: Der Zuckersirup ist für den Bubble Tea sehr wichtig, da die gekochten Tapioka-Perlen mit ihm benetzt werden und er dem Tee die Süße gibt. Hierzu wird einfach Wasser mit dem weißen und braunen Zucker erhitzt, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Danach sollte das Zuckerwasser etwas köcheln, bis die Flüssigkeit dicklicher wird. Wenn der Sirup fertig ist muss er auch erst abkühlen.
3.Das Kochen der Tapioka-Perlen: 
Zutaten:
- 1 Tasse Tapioka-Perlen*
- 8 Tassen Wasser
- Zuckersirup
* Tapiokaperlen gibt es im Internet oder im gut sortierten Asia-Markt. Sie bestehen hauptsächlich aus der Stärke der getrockneten Maniokwurzel und sind fast geschmacksneutral. Beim Kochen verändern Sie die Farbe von braun zu schwarz. Es gibt verschiedene Tapioka-Perlen, wir benutzen die braunen bzw. schwarzen, da wir meinen das diese sich am besten eignen.
Zubereitung:
Die wichtigste Zutat des Bubble Teas sind natürlich die Tapioka-Perlen. Diese Stärkekügelchen sind im rohen Zustand sehr zerbrechlich und müssen vor dem Verzehr gekocht werden. Dafür wird zunächst reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen gebracht und anschließend die Perlen dazugegeben. Damit nichts anbrennt, müssen sie vorsichtig mit einem Löffel umgerührt werden bis sie an die Wasseroberfläche steigen. Die Perlen müssen dann für ca. eine halbe Stunde bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel köcheln. Dabei auf jeden Fall immer wieder umrühren und die Konsistenz überprüfen.
Wichtig: Die Tapioka- Perlen und das Wasser sollten ungefähr ein Verhältnis von 1:8 haben (1 Tasse Tapioka-Perlen:8 Tassen Wasser). Der hohe Wasseranteil ist sehr wichtig, da bei dem Kochvorgang sehr viel Stärke austritt und das Wasser sonst sehr schnell verdicken kann. Wenn das Wasser trotzallem zu dicklich wird, sollte es durch frisches ersetzt werden.
Die Perlen sind fertig, wenn sie außen weich und innen zäh sind. Man kann die Konsistenz mit Gummibärchen vergleichen. Nach der Garzeit sollten Sie vorsichtig mit Wasser abgespült werden um die überschüssige Stärke los zu werden. Am besten eignet sich dafür eine Schale mit kaltem Wasser und ein Sieb. Anschließend lässt man sie abtropfen und bedeckt sie mit dem vorbereiteten Sirup. Am besten schmecken sie, wenn sie in dem Sirup ein paar Stunden durchziehen können und komplett abgekühlt sind.
(Die eingelegten Perlen halten sich mehrere Tage im Kühlschrank, werden dabei aber wieder etwas fester.)
4.Für einen Bubble Tea mit Milch braucht man pro Portion:
Zutaten:
- ca.150-200ml kalte Milch
- 2-3 EL Crushed Ice/ oder 2-3 Eiswürfel
- 80 ml Grün-oder Schwarz-Tee-Konzentrat
- 2-3 EL gekochte Tapioka-Perlen
- ca.25ml oder 1-2 EL Zuckersirup (oder einen anderen Sirup, wie man mag)
Zubereitung:
Als erstes machen wir den klassischen Bubble Tea mit Milch und schwarzem Tee. Ihr könnt natürlich jeden Tee nehmen, den Ihr gerne mögt. Als erstes werden hierzu die Tapioka-Perlen in ein hohes Glas gegeben. Für das eigentliche Getränk wird das Eis, das abgekühlte Tee-Konzentrat, die kalte Milch und etwas von dem Zuckersirup in einen Cocktail-Shaker gegeben und alles gut geschüttelt. Der Bubble Tea wird dann mit einem dicken Strohhalm serviert oder mit einem langen Dessertlöffel.
5.Für einen Bubble Tea mit Frucht braucht man pro Portion:
Zutaten:
- ca.150-200ml kalter Fruchtsaft (was Ihr gerne mögt, da gibt es keine Grenzen)
- evtl. kaltes Wasser zum Verdünnen des Saftes
- 2-3 EL Crushed Ice/ oder 2-3 Eiswürfel
- ca.80ml Grün-oder Schwarz-Tee-Konzentrat
- 2-3 EL gekochte Tapioka-Perlen
- ca.25ml oder 1-2 EL Zuckersirup (oder einen anderen Sirup, wie man mag)
Zubereitung: Bei der fruchtigen Variante nehmen wir statt Milch kalten Fruchtsaft. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Man kann jeden Fruchtsaft verwenden den man gerne mag oder auch Fruchtsirup. Anstatt des schwarzen Tees nehmen wir diesmal grünen Tee. Das Tee-Konzentrat wird mit dem kalten Saft, ein wenig Zuckersirup und Eis gemixt. Wenn der Saft einen sehr starken Geschmack hat, sollte er durch einen Teil kaltes Wasser ersetzt werden. Auch dieser Bubble Tea wird mit den Tapioka Perlen und einem Strohhalm serviert.
Übrigens:
Tapioka-Perlen sind durch den natürlichen Anteil an Eisen, Calcium und Vitamin C auch gesund 😉
-> Neben den klassischen Tapioka-Perlen sind mit der steigenden Beliebtheit die sogenannten “ Popping Bobas“ hinzu gekommen. Hierbei handelt es sich Kügelchen aus Alginat mit flüssiger Füllung, die beim Zerbeißen platzen. Für die Zubereitung braucht man leider einen halben chemiebaukasten, das nennt man molekulare Küche und wir haben die Materialien dafür leider nicht zur Verfügung. Vieleicht werden wir später einmal etwas damit machen. Wenn es einer von Euch ausprobiert hat, würden wir uns sehr über Kommentare und Tipps freuen.
Zudem gibt es im Bubble Tea Laden auch sogenanntes Jelly oder Rainbow. Das ist ganz einfach eingefärbte, geschmacksneutrale Gelantine. Dazu müsst ihr die Gelantine nach Packungsanleitung mit Wasser vermischen und je nachdem ob vorgefärbte oder durchsichtige Gelantine noch Lebensmittelfarbe hinzugeben. Dann kochen und in einer Glatten Form (egal ob Blech, Glas oder Steingut) auskühlen lassen am Ende in kleine Stückchen schneiden und in den Bubbletea geben. Man kann die Jelly Stückchen auch mit etwas Sirup z.b. Kokusnuss aromatisieren.
Es gibt natürlich unendliche Möglichkeiten den Bubble Tea zu variieren. Beliebt sind Mischungen mit Joghurt, Fruchtsaft, angefrorenem Fruchtsaft (Slush), Kaffee, Sirup/Milch-Gemische, Speiseeis und noch etliche mehr. Wir stellen euch hier aber die beiden klassischen Varianten vor.
-Vorsicht-Wir empfehlen Kindern, die das Trinken aus dem Strohhalm noch nicht beherrschen, keine Getränke anzubieten, die Tapioka-Perlen oder Popping Bobas enthalten! Sie können sich sehr leicht daran verschlucken!!!
Drucken Unter dem Artikel findet Ihr wie bei all unseren Rezepten einen Print-Button. Dieser führt Euch zu einer Seite, auf der das Rezept druckfreundlich angezeigt wird. Texte und Bilder können dort durch einen Klick darauf entfernt werden.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
Vorbereitungszeit: 30 minute(s) Zubereitungszeit: 5 minute(s)
Top 5 tifc boba bubble tea fruit pearls 450 g
Boba Bubble Tea Fruit Pearls Peach 450g
- Author: pricerunner.se
- Published: 03/02/2022
- Review: 4.98 (632 vote)
- Summary: Boba Bubble Tea Fruit Pearls Peach 450g – Hitta lägsta pris hos PriceRunner ✓ Jämför priser från 2 butiker!
TIFC Boba Bubble Tea Fruit Pearls, Peach
- Author: cremashop.eu
- Published: 09/04/2022
- Review: 4.68 (416 vote)
- Summary: The Bubble Tea Peach fruit pearls taste great in bubble tea, cordials, cocktails and even in desserts. The Inspire Food Company fruit pearls contain real …
TIFC Boba Bubble Tea Fruit Pearls, Cherry
- Author: crema.fi
- Published: 04/06/2022
- Review: 4.5 (201 vote)
- Summary: The Bubble Tea Cherry fruit pearls taste great in bubble tea, cordials, cocktails and even … TIFC Boba Bubble Tea Fruit Pearls, Cherry 450 g YouTube Video.
Bubble Tea pearls 450 g package
- Author: snackfood.fi
- Published: 09/15/2022
- Review: 4.3 (541 vote)
- Summary: From Snack Food’s selection you can find delicious juice-filled pearls that pop in your mouth. We call these fruit pearls because they contain authentic …
TIFC Boba Bubble Tea Fruit Pearls, Passion Fruit
- Author: cremashop.se
- Published: 01/25/2022
- Review: 4.1 (270 vote)
- Summary: The Bubble Tea Passion Fruit fruit pearls taste great in bubble tea, cordials, cocktails and even in desserts. The Inspire Food Company fruit pearls contain …